Caritas International schlägt neue Seiten auf

In einem Pitch um die Kommunikation des 100. Jubiläums des Hilfswerks der deutschen Caritas hat sich die Kreativagentur glow aus Berlin gegen namhafte Konkurrenz durchgesetzt. Die Kampagne zeigt Bilder aus den Aktionsgebieten der Caritas international mit einer umgefalteten Ecke mit der Aufforderung: „Sie können das Blatt wenden“. Der Claim lautet „100 Jahre grenzenlose Nächstenliebe“. Auch Bilder von der Flutkatastrophe wurden in die Kampagne mit einbezogen. Mit einer Spende kann auch hier das Blatt gewendet werden. 

„Uns hat die aktionistische Idee von glow gefallen. Sie bezieht den Betrachter mit ein und fordert ihn aktiv zur Hilfe auf. Gleichzeitig bringt der Claim unsere Arbeit auf den Punkt.,“ so Dariush Ghobad, Leiter des Referats Öffentlichkeitsarbeit der Caritas International. „Die Idee irritiert, weil da mit dem umgeknickten Eck scheinbar ein Fehler passiert ist“, fügt glow Kreationschef Johannes Krempl hinzu. „Dadurch entsteht mehr Aufmerksamkeit für die wichtigen Themen.“

glow Chefstratege Sebastian Wilke meint dazu: „100 Jahre sind hier kein Grund für Schulterklopfen, sondern für weiteres Anpacken.“ Die Caritas unterhält dazu in vielen Krisengebieten eigene Strukturen, die im Bedarfsfall schnell und unbürokratisch helfen können, sei es in Haiti oder in den Hochwassergebieten an der Ahr. Die Kampagne wird vor allem mit Freischaltungen der Offline- und Online-Medien verbreitet, damit möglichst viel Geld in die Arbeit vor Ort fließen kann. Unter anderem ist die Kampagne in der FAZ erschienen.

Caritas International und glow kämpfen gegen das Wegsehen

Mit einer neuen Kampagne wollen das internationale Hilfswerk der Deutschen Caritas und glow auf die großen  Katastrophen in der Welt hinweisen, die immer wieder aus den Medien und damit aus dem Blickfeld verdrängt werden. Die Kampagne erinnert an Krisen in Asien, Afrika und dem Nahen Osten. So toben zum Beispiel noch immer Kämpfe in Syrien – Hunderttausende sind auf der Flucht.

Caritas_International_200306_Presse_Aleppo_web.jpg Weiterlesen

Die Welt braucht mehr Gutmenschen!

„Eine Gesellschaft, in der behindert, schwul und Gutmensch Schimpfwörter sind, hat ein Problem.“ Dieses Zitat der Aktionskünstler*in Barbara beschreibt treffend das deutsche Dilemma 2020. Der Deutsche Caritasverband und die Berliner Agentur glow wollen das nicht hinnehmen und besetzen den Begriff „Gutmensch“ mit der Caritas-Kampagne 2020 wieder positiv.
Caritas_2020_A4_QF_RGB_Altenpflege_150
„Wer Anderen Gutes tut und sein Handeln auf das Gemeinwohl ausrichtet, darf nicht verunglimpft werden“, betont Caritas-Präsident Peter Neher zum Start der Caritas-Kampagne 2020 „Sei gut, Mensch!“

Die Caritas geht für bezahlbaren Wohnraum auf die Straße

Die aktuelle Kampagne des Deutschen Caritasverbandes von der Agentur glow zeigt Wohnungsnot in vielen FacettenCaritas_DACH2018_Motiv_Familie_quer_A4

Weiterlesen

Caritas und glow mischen im Wahlkampf mit

Die Caritas launcht mit der Berliner Multi-Channel-Agentur glow neue Aktion „Wählt Menschlichkeit“.

Schon fast 500.000 Kontakte nach nur einer Woche – das ist die vorläufige Bilanz der Aktion der Caritas, die bis zum 22. September fortgeführt werden soll. Unter dem Motto „Wählt Menschlichkeit“ mischt sich Deutschlands größter Wohlfahrtsverband in die Bundestagswahl ein.

Weiterlesen

glow und Caritas machen den Rechten die Heimat streitig

Die Caritas launcht mit der Berliner Multi-Channel-Agentur glow ihre neue Jahreskampagne „Zusammen sind wir Heimat“.

2017 gilt schon jetzt als Prüfstein für die Demokratie in Deutschland und Europa. Als größter Wohlfahrtsverband Deutschlands arbeitet die Caritas tagtäglich mit Flüchtlingen. Mit der Jahreskampagne 2017 bezieht sie jetzt auch kommunikativ Stellung. „Die Kampagne „Zusammen sind wir Heimat“ zeigt, wie Zusammenleben in Deutschland gelingen kann – auch mit 890.000 Flüchtlingen, die 2015 vor Krieg und Vertreibung nach Deutschland geflohen sind.“ stellt Claudia Beck fest, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit bei der Caritas Deutschland. Weiterlesen

Caritas und glow machen sich stark für Generationengerechtigkeit und Integration

Neue integrierte Jahreskampagne startet mit Online-Demonstration und Mitmach-Format „Bundesgenerationenspiele“ mit Schirmherr Sebastian Krumbiegel

Caritas_GenerationengerechtigkeitErstmals startet die neue Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes e.V. mit der Agentur glow in Berlin. Die Agentur hatte sich den Etat Anfang des Jahres 2015 in einem Pitch gesichert. „Ich freue mich, mit glow eine Agentur gefunden zu haben, die große Ideen hat und sie auch noch für alle gewünschten Kanäle umsetzen kann,“ so Barbara Fank-Landkammer, die Referatsleiterin Referat Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising, die bei der Caritas die Kampagnenarbeit verantwortet. Die Caritas stellt 2016 das Thema Generationengerechtigkeit in den Fokus, die trotz Flüchtlingszustrom das große Zukunftsproblem Deutschlands darstellt.

Weiterlesen

Spot der Caritas zur Flüchtlingsthematik polarisiert

Der Spot von glow und dem Fotograf Timo Stammberger zeigt, was aus den Flüchtlingen werden kann – schon 2 Millionen Aufrufe und über 2.600 Kommentare

Die Onlineredaktion des deutschen Caritasverbands macht Überstunden. Seit dem 21. Oktober ist der neue Spot zur Flüchtlingsthematik auf dem Caritas Facebook-Kanal und schon in den ersten Minuten prasselten die Kommentare ein. Viele der mittlerweile über 2.400 Kommentare sind kritisch – bis hin zu Hasskommentaren. Geduldig und schnell antworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Caritasverbands allen Kommentargebern. Mittlerweile wurden auch viele ausdrücklich lobende Kommentare nach oben geliked. „Uns war klar, dass es nicht nur positive Stimmen geben würde, aber wir finden es in der Flüchtlingskrise wichtig, die Chancen der Menschen und die Chancen für Deutschland in den Fokus zu rücken“, meint Frau Barbara Fank-Landkammer, Leiterin des Referats Öffentlichkeitsarbeit des Deutschen Caritasverbands. Weiterlesen

Caritas stellt sich in über 100 Aktionen hinter Langzeitarbeitslose

Nach insgesamt über 100 Einzelaktionen im gesamten Bundesgebiet fand am Dienstag, den 1. Oktober die Kampagne für die Integration von Langzeitarbeitslosen der Caritas Organisation IDA ihr Finale  – vor dem Reichstag. Dazu bezogen über 150 Betroffene, Helfer, Caritas-Mitarbeiter und Führungskräfte der Caritas zusammen mit vielen Pappaufstellern auf der großen Wiese Stellung.

Weiterlesen