glow und die offene Gesellschaft rufen zu den Waffeln!

IMG_8134glow hat für die Initiative Offene Gesellschaft eine integrierte Kampagne für Großflächenplakaten, CLPs, Print, Film, Web und Social Media gestaltet. Ziel der Kampagne ist es, möglichst viele „Tische“ in ganz Deutschland zum „Tag der offenen Gesellschaft“ zu generieren. Dann gehen Menschen mit ihren Tischen auf die Straße, essen , trinken und diskutieren mit Freunden und Fremden und stärken so den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Philip Husemann, Geschäftsführer der Initiative: „Damit nicht nur die lauten Ränder der Gesellschaft zu hören sind, muss sich auch die Mitte der Gesellschaft bemerkbar machen. Dazu gibt es am Tag der offenen Gesellschaft Gelegenheit.“

Die Plakate mobilisieren mit Sprüchen wie „Stellt was auf die Tischbeine“, „Zu den Waffeln!“ oder  „Die Volksseele kocht!“. Sie sind an den Stil von Revolutionsplakaten  angelehnt. Die Website www.tdog19.de dient als Hub und zeigt wo man Tische anmelden oder sich an Tische setzen kann.

190507_IOG_Kampagne_VolksseeleAktivisten und Influencer wie Raul Krauthausen, Kübra Gümusay, Luisa Neubauer oder Omas gegen Rechts  werden in Social Media Filmen gezeigt, wie sie Tische auf die Straße tragen oder fahren.

glow stärkt mit dem Etatgewinn das Agentur-Portfolio für Agendasetting und Campaigning bei politischen und sozialen Themen. Erst kürzlich hatte glow einen Deutschen Preis für Onlinekommunikation, einen German Design Award sowie einen Shortlistplatz beim Politikawardfür die Kampagne „Germany´s next Bundeskanzler“  für die Jungen Unternehmer gewonnen.

Wie man einen neuen Boden als Bühne für Storytelling nutzt

Seit Anfang Januar läuft die neue Kampagne von Parador, dem Hersteller für Lösungen zur Boden-, Wand-und Deckengestaltung aus Coesfeld von der Berliner Agentur glow.

Die fünf Vignetten erzählen jeweils kurze Geschichten aus dem harten Leben eines Bodens, der mal mit Rollerskates befahren, mal mit Steppschuhen, mal mit Blumenerde, mal mit hochhackigen Schuhen malträtiert wird.

Modular ONE ist besonders belastbar, abriebfest, wasserresistent und fusswarm, was in den Filmen dramatisiert wird. Gedreht wurde der Film von Regisseur Christoph Bauer, produziert hat Native Studios.

Die Kampagne läuft mit ausgefeiltem Targeting auf Social Media Kanälen wie Facebook, Instagram und LinkedIn. Die erste Woche brachte überraschend gute Ergebnisse. Mit Abstand am besten konvertiert der Spot mit der jungen Frau mit den kurzen Haaren.

Hier der lange Film mit allen Vignetten.

Vielen Dank an Christoph Bauer und sein Team sowie die Komponistin Anna Kuehlein.

 

glow und Caritas machen den Rechten die Heimat streitig

Die Caritas launcht mit der Berliner Multi-Channel-Agentur glow ihre neue Jahreskampagne „Zusammen sind wir Heimat“.

2017 gilt schon jetzt als Prüfstein für die Demokratie in Deutschland und Europa. Als größter Wohlfahrtsverband Deutschlands arbeitet die Caritas tagtäglich mit Flüchtlingen. Mit der Jahreskampagne 2017 bezieht sie jetzt auch kommunikativ Stellung. „Die Kampagne „Zusammen sind wir Heimat“ zeigt, wie Zusammenleben in Deutschland gelingen kann – auch mit 890.000 Flüchtlingen, die 2015 vor Krieg und Vertreibung nach Deutschland geflohen sind.“ stellt Claudia Beck fest, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit bei der Caritas Deutschland. Weiterlesen

Varoufake or true?

Varoufake

blush spielt mit dem #Fingergate des griechischen Finanzminister Varoufakis. Am Tag nach dem irritierenden Videobekenntnis von ZDF Neo Satiriker Jan Böhmermann ging dieser Facebook Post an den Start – ein Beispiel für Real Time Advertising von glow.

Spreadshirt zeigt, was Menschen drauf haben

Die Digitalagentur Moccu und die Kreativagentur glow kooperieren erstmals für ein Kampagnenkonzept. In dem ersten TV-Spot für den Hersteller personalisierter T-Shirts zeigen sie, wie normale Menschen durch T-Shirts ihre wahre Persönlichkeit zeigen und über sich hinauswachsen. Für den 20-sekündigen Spot, der von glassfilm in Hamburg produziert wurde, wählten die beiden Agenturen Moccu und glow einen der emotionalsten Momente in der Beziehung eines Paares, um die Wirkung eines individuellen Shirts von Spreadshirt zu demonstrieren: den Heiratsantrag. Anstelle von langen Reden enthüllt ein schüchterner Mann seine Gefühle zu seiner Verlobten durch Aufreißen seines Hemds mit einer Superman-Pose.

Weiterlesen