Wie Facebook & Co helfen können, lokale Shops oder Veranstaltungen zum Erfolg zu führen

Früher war alles schlechter. Früher gab es keine Smartphones, mit denen man ständig von überall aus das Wetter, den richtigen Zeitpunkt zur Ernte, den Eingang von Bestellungen im Webshop, die Buchungen für die nächste Schlossführung oder die Likes für das eigene Urlaubsfoto checken konnte.

hand-1839105_1920.jpgÜber die Hälfte der Zeit, die Menschen im Internet verbringen, verbringen sie in sozialen Netzwerken wie Facebook. Das größte soziale Netzwerk hat auch in Deutschland die meisten Nutzerzahlen. Über 30 Millionen Deutsche sind aktiv auf Facebook – 23 Millionen jeden Tag. Facebook kennt dabei seine Nutzer erstaunlich gut. Ein Team der Cambridge University hat errechnet, dass der Algorithmus uns mit 70 Likes, die wir gedankenlos für Beiträge abgegeben haben, besser kennt, als ein guter Freund – mit 300 besser als die eigene Ehefrau oder der Ehemann.

Weiterlesen

New Year, new Social Media – diese 7 Trends sollten Sie nicht verpassen!

Social Media ist, Social Media bleibt, Social Media arbeitet für Sie und Ihren Erfolg – sofern Sie 2015 folgende 7 Strategien verfolgen:

glow_blog_beitrag_oscar_selfie_141229

  1. Content goes social

Wir können es schon nicht mehr hören, aber Content und Social Media Marketing sind in den letzten 12 Monaten noch enger miteinander verschmolzen. Allerhöchste Zeit also, dass Unternehmen ihre Historie und Ideale in die Hände ihrer jungen Kreativen geben und wahrlich fesselnde, innovative und bezaubernde Unternehmens-Geschichten (neu) erzählen. Dabei punkten starke Bilder – v.a. in motion – und Geschichten, die den Nutzer und nicht das Produkt in den Mittelpunkt stellen. Ergo: Der eigene User muss in- und auswendig gekannt werden! Daher steht eine exakte Zielgruppendefinition am Anfang jeder erfolgreichen Marketingstrategie und wird im überfüllten Social-Media-Wald noch mehr zum unerlässlichen Kompass, um nicht vom rechten Marketing-Weg abzukommen.

  1. Was war nochmal viral?

Inhalte, die Punkt eins befolgen, werden dann auch gern und oft geteilt – und das sollte den Geschichtenerzählern am Herzen liegen! Denn 2015 besiegt Sharing das gefürchtete Unwort der Social Media Szene, „Viral-gehen“.

  1. Weg mit Werbung

Authentischer, empathischer Dialog, anstatt offensive Werbung, ist spätesten 2015 oberste Prio! Und warum auch nicht, wo doch gerade das Social Media Marketing einen perfekt auf die eigene Zielgruppe zugeschnittenen Dialog so schnell und einfach wie kein anderes Medium zuvor zulässt. Allerdings nur, wenn da auch jemand ist, der antwortet. Und so entsteht 2015 ein wunderschönes, neues Arbeitsfeld: Social Media Customer Care. Sagen Sie noch heute Ihrer HR Bescheid!

  1. Success is NOW

Wenn uns das Oscar-Selfie eines gelehrt hat, dann, dass Real Time Werbung die Zukunft ist. Dazu gehört Trend Monitoring auf sowohl einer großen, allgemeinen, wie auch einer kleinen, zielgruppenspezifischen Dimension, in jeder Minute eines jeden Tages.

  1. Film and win your personal Ice-Bucket-Challenge

Twitter, Instagram, Vine, Snapchat und Platzhirsch Facebook lassen uns in die Röhre schauen – und das verdammt erfolgreich! Denn während ein Bild mehr als 1000 Worte sagt, spricht ein Video bereits Bände – und genau die wollen die User 2015 hören und vor allem SEHEN!

Außerdem geht der bereits begonnene Trend weiter dahin, dass immer mehr Videos direkt auf Facebook gepostet, statt über Youtube eingebettet werden. – Wissen wir spätestens statt sich Leute Eis über den Kopf schütten.

  1. See you on Insta

Kein Wunder also, dass Instagram, Nummer Eins des bilderzentrierten Social-Media-Marketings, zum weltweiten Siegeszug ansetzt. Mit mittlerweile auch in Deutschland mehr als drei Millionen Usern, dreht sich das super „Socialite“ 2015 nämlich weniger als bisher um Fotos und vielmehr um die super erfolgreichen Micro Videos.

  1. Make it handy

Mit einer weltweiten Mobilfunk-Penetrationsrate von 93% und über 80%iger Nutzung der Social Media Kanäle über Smart Phone oder Tablet, werden optimierte Webseiten und geografisch zielgerichtete Echtzeit-Inhalte ein unentbehrlicher Bestandteil jeder digitalen Marketingstrategie. Das heißt, Unternehmen sollten dringend „mobil“ machen und ihre Webseiten und Onlinestores Handy-kompatibel gestalten. Sonst bekommen sie von den meisten Usern und potentiellen Kunden nicht mehr als einen „feuchten“ Klick.

Selfie mit Folgen

Innocence in Danger nutzt Facebook Lookback-Format, um auf „Sexting“ aufmerksam zu machen.

Die Kinder- und Jugendschutzorganisation Innocence in Danger warnt in einem neuen Spot Jugendliche vor den Gefahren eines neuen Hypes, dem sogenannten „Sexting“. Es bezeichnet das Verschicken von sexualisierten Bildern und ist eine Mischung aus „Sex“ und „Texting“, dem anglo-amerikanischen Wort für SMSen. Der Film der Berliner Agentur glow gestaltet dabei den bekannten „Look back-Film“ zum 10 Jährigen Bestehen von Facebook zu einem „Look ahead“, einem Blick in die Zukunft, um.

Weiterlesen

Animierte Fashion Lingerie Show für Social Media

blush, cointreaublush, cointreaublush, cointreau

Am 3. Juli 2013 fand der heißeste Event der Berlin Fashion Show 2013 statt. Unser Kunde blush Lingerie präsentierte ausgewählte Teile im Cointreau Fizz Secret Garden im Künstlerhaus Bethanien. glow unterstützte die Aktion mit Facebook-Einträgen und einer Reihe von animierten Gifs für Pinterest und weitere Social Media Kanäle.

Mehr Infos zum Event finden sie hier.